Termine
Wir bieten medienpädagogische Veranstaltungen, Kooperationen und natürlich unsere eigenen Workshops und Fortbildungen im Haus Neuland – da kommt einiges zusammen. Hier sehen Sie, wo wir mit unseren Angeboten unterwegs sind und waren.
Dezember 2020
- Leider abgesagt wegen Corona:
Freitag 11. Dezember 2020, in Haus Neuland
Fachtag zum Abschluss des Projektes JuMP up!
November 2020
- Montag bis Mittwoch, 09. - 11. November 2020, in Haus Neuland
Modul 4 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Partizi… was? - Beteiligungsmöglichkeiten Jugendlicher online und offline"
Oktober 2020
- Samstag, 10. Oktober 2002, in der JVA Herford
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
- Montag bis Donnerstag, 12. bis 15. Oktober 2020, in Haus Neuland
JuMP up!-Herbstferiencam für 14- bis 17-Jährige
September 2020
- Freitag bis Sonntag, 04. - 06. September 2020, in Haus Neuland
Modul 3 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Rechtedschungel Internet – Rechtliche Aspekte bei der Nutzung digitaler Medien"
- Samstag bis Sonntag, 19. - 20. September 2020, in Haus Neuland
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
Zum Thema „Erinnerungsarbeit“
August 2020
- Montag bis Donnerstag, 03. bis 06. August 2020, in Haus Neuland
JuMP-up!-Sommerferiencamp "Your Vision - Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt"
- Freitag und Samstag, 14. Und 15. August 2020, in Haus Neuland
Fachkräftefortbildung zum Thema „Hass und Extremismus im Netz“
Juli 2020
- Donnerstag, 07.– 08. Juli 2020, in Haus Neuland
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für junge Geflüchtete
Zum Thema „Medienkompetenzen“
Juni 2020
- Dienstag, 16. Juni 2020, in Haus Neuland
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für pädagogische Fachkräfte
Zum Thema „Medienkompetenzen“
- Donnerstag und Freitag, 30. Juni und 01. Juli 2020, in Haus Neuland
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für junge Geflüchtete
Zum Thema „Medienkompetenzen“
Mai 2020
- Samstag, 23. Mai 2020, in der JVA Herford
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
Februar 2020
- Freitag bis Sonntag, 07. - 09. Februar 2020, in Haus Neuland
Modul 1 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Lebenswelten sind Medienwelten. Medienwelten sind Lebenswelten – Kommunikationsformen und Themen Jugendlicher in der digitalisierten Gesellschaft"
Dezember 2019
- Donnerstag und Freitag, 05 bis 06. Dezember 2019
Jugend, Medien, Partizipation - Fachkräftefortbildung
JuMP up! against Cybermobbing - Donnerstag, 12. Dezember 2019
Mit Jugendlichen Filme drehen - Fortbildung für Erwachsene in Kooperation mit dem BAJ Bielefeld
November 2019
- Samstag und Sonntag, 02. und 03. November 2019
Workshop für Jugendliche zum Thema Respekt in Kooperation mit der JVA Herford - Donnerstag bis Samstag, 7. bis 9. November 2019, in Haus Neuland
Modul 5 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Klicken, wischen, mitmischen – Peer-Review-Verfahren Ihrer Konzepte und Abschluss der Zertifikatsfortbildung" - Dienstag, 12. November 2019
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
Workshop für Jugendliche zu verschiedenen Medienprojekten in Kooperation mit dem IBZ Bielefeld - Donnerstag, 14. November 2019
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
Hate Speech-Workshop in Kooperation mit der VHS Schloß Holte-Stukenbrock - Freitag, 22. November 2019
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
Hate Speech-Workshop in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bielefeld - Dienstag, 26. November 2019
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
Vor-Ort-Workshop für Mädchen in Kooperation mit dem DRK Herford
Oktober 2019
- Montag bis Donnerstag, 14. bis 17. Oktober 2019, in Haus Neuland
JuMP-up!-Herbstferiencamp zum Thema Journalismus in Kooperation mit dem Zeitungsverlag Neue Westfälische. Für Jugendliche ab 13 Jahre. Anmeldungen sind ausschließlich über dieses Formular möglich: Anmeldung Herbstferiencamp - Dienstag bis Donnerstag, 22.-24. Oktober 2019, in Haus Neuland
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche in Kooperation mit der CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
September 2019
- Montag bis Mittwoch, 16. bis 18. September 2019, in Haus Neuland
Modul 4 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Partizi… was? Beteiligungsmöglichkeiten Jugendlicher online und offline" - Samstag und Sonntag, 21. bis 22. September 2019
Workshop für Jugendliche zum Thema Respekt in Kooperation mit der JVA Herford
Juni 2019
- Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni 2019, in Haus Neuland
Modul 3 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Rechtedschungel Internet – Rechtliche Aspekte bei der Nutzung digitaler Medien"
Mai 2019
- Montag und Dienstag, 6. und 7. Mai 2019
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
mit der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Thema Mediengestützte Erinnerungsarbeit
- Samstag, 11. Mai 2019
Games on! in der Stadtbibliothek Bielefeld
Offenes Angebot. Hier geht's zum Programm.
April 2019
- Montag und Dienstag, 15. bis 18. April 2019
JuMP up!-Osterferiencamp zum Thema "Candystorm – Wie willst Du im Internet behandelt werden?"
für 12- bis 15-Jährige (AUSGEBUCHT)
März 2019
- Freitag, 8. März 2019
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop vor Ort
im Jugendzentrum Luna (Bielefeld-Sennestadt) zum Thema Vielfalt und Respekt
- Freitag bis Sonntag, 15. - 17. März 2019, in Haus Neuland
Modul 2 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Ist der Ruf erst ruiniert… – Chancen und Risiken digitaler Medien"
- Samstag und Sonntag, 30. und 31. März 2019
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop vor Ort
Video-Workshop zum Thema Respekt in der JVA Herford
Januar/Februar 2019
- Donnerstag bis Samstag, 31. Januar bis 2. Februar 2019, in Haus Neuland
Modul 1 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Lebenswelten sind Medienwelten. Medienwelten sind Lebenswelten – Kommunikationsformen und Themen Jugendlicher in der digitalisierten Gesellschaft"
- Montag und Dienstag, 18. und 19. Februar 2019, in Haus Neuland
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop für Jugendliche
für das Bildungswerk des Deutschen Schaustellerbundes zum Thema 360-Grad-Aufnahmen
- Samstag und Sonntag, 23. und 24. Februar 2019
Jugend, Medien, Partizipation – Workshop vor Ort
Video-Workshop zum Thema Respekt in der JVA Herford
November 2018
- Mittwoch bis Freitag, 7. - 9. November 2018, in Haus Neuland
Modul 5 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Klicken, wischen, mitmischen – Peer-Review-Verfahren Ihrer Konzepte und Abschluss der Zertifikatsfortbildung"
Oktober 2018
- Montag bis Donnerstag, 15. bis 18. Oktober 2018, in Haus Neuland
JuMP-Herbstferiencamp für 12- bis 16-Jährige zum Thema "Vielfält-ICH"
- Dienstag bis Mittwoch, 30. bis 31. Oktober 2018, in Haus Neuland
Log dich ein, misch dich ein! zum Thema "Digitale Identität" in Kooperation mit der CompetenzWerkstatt Beruf
September 2018
- Samstag, 1. September 2018, in Haus Neuland
JuMP-Fortbildung: Juleica
- Freitag bis Sonntag, 7. - 9. September 2018, in Haus Neuland
Modul 4 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Partizi… was? Beteiligungsmöglichkeiten Jugendlicher online und offline"
- Freitag, 21. September 2018, in Haus Neuland
JuMP-Fachtag: Jugend, Medien, Partizipation – Medienpädagogik der Vielfalt
» Programm herunterladen
- Freitag und Samstag, 21. und 22. September 2018
LAG-Nacht der Medien
- Dienstag, 25. September 2018
"Tools & Tipps für einen professionellen Social-Media-Auftritt"
JuMP vor Ort in Kooperation mit Fairtrade Deutschland. 1. Fairtrade-Schüler*innen-Akademie in NRW (Duisburg).
Juli 2018
- Montag bis Donnerstag, 16. bis 19. Juli 2018, in Haus Neuland
"Meinungsmacher-Mediencamp". JuMP-Sommerferiencamp zum Thema Journalismus in Kooperation mit dem Zeitungsverlag Neue Westfälische. Für Jugendliche ab 13 Jahre.
Juni 2018
- Donnerstag bis Samstag, 14. - 16. Juni 2018, in Haus Neuland
Modul 3 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Rechtedschungel Internet – Rechtliche Aspekte bei der Nutzung digitaler Medien"
- Samstag, 23. Juni 2018, Haus Neuland
JuMP-Fortbildung: Anti-CyberMobbing Scout
April 2018
- Mittwoch bis Freitag, 11. - 13. April 2018, in Haus Neuland
Modul 2 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Ist der Ruf erst ruiniert… – Chancen und Risiken digitaler Medien"
März 2018
- Samstag und Sonntag, 17. und 18. März 2018 (jeweils 10 bis 15 Uhr)
Workshop-Wochenende zum Thema Hate Speech (im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus)
mit Übernachtung, Vollpension und Programm: 20,- Euro.
- Montag bis Donnerstag, 26. - 29. März 2018, in Haus Neuland
JuMP-Osterferiencamp "Wenn ich König*in von Deutschland wär - Workshops zu Video, Minecraft und Poetry Slam". Für 12- bis 16-Jährige.
Februar 2018
- Dienstag und Mittwoch, 20. und 21. Februar, in Haus Neuland
Log Dich ein in Kooperation mit der Bezirksregierung Detmold zum Thema Mediennutzung, Datenschutz und Co.
Januar 2018
- Freitag bis Sonntag, 26. - 28. Januar 2018, in Haus Neuland
Modul 1 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
"Lebenswelten sind Medienwelten. Medienwelten sind Lebenswelten – Kommunikationsformen und Themen Jugendlicher in der digitalisierten Gesellschaft"
Dezember 2017
- Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember, im Haus Neuland
Modul 5 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Klicken, wischen, mitmischen – Methoden und Formate der politischen Jugendmedienbildung
- Samstag, 9. Dezember, Dortmund
"Meine Medienkampagne für...", Präsentation der Jury-Ergebnisse und Abschluss des Kooperationsprojektes mit der LAG Lokale Medienarbeit NRW
- Mittwoch bis Freitag, 13. bis 15. Dezember, in Haus Neuland
Log Dich ein zum Thema "Digitale Identität" mit der CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
November 2017
- Freitag und Samstag, 3. und 4. November, Haus Neuland
Praxisworkshop zur medienpädagogischen Qualifizierung für Projekte mit jungen Geflüchteten
(in Kooperation mit der GMK, Teilnahme kostenlos)
» Flyer herunterladen
- Mittwoch, 8. November 2017
Vortrag bei Germanwatch: "Digitalisierung und Social-Media-Nutzung in der Kampagnenarbeit"
- Samstag, 11. November 2017
Medienkompetenztag Schleswig-Holstein Vortrag und Workshop "Medien machen! Kreative Gestaltung mit digitalen Medien"
- Freitag, 17. November 2017
JuMP vor Ort in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Bielefeld, Workshop zum Thema Hate Speech
- Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. November 2017
34. Forum Kommunikationskultur der GMK 2017 "Futurelab Medienpädagogik: Qualität – Standards – Profession" – Wir sind dabei!
- Sonntag, 19. November 2017 (fällt aus)
JuMP vor Ort bei den Jugendmedientagen Düsseldorf,
Workshop zum Thema "Snapchat & Co – Jugendrelevante Apps für Erwachsene erklärt"
- Donnerstag, 23. November 2017
"Die Mitbestimmung Jugendlicher stärken": Ideenwerkstatt des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und der Thüringer Landesmedienanstalt
Oktober 2017
- Montag und Dienstag, 16. und 17. Oktober 2017
JuMP vor Ort "Mediengestützte Erinnerungsarbeit" in Kooperation mit der Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober, im IBZ Bielefeld
"Drunter, drüber, drauf" Medienworkshop für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren im Rahmen von Nimm! On Tour 2017
- Montag bis Donnerstag, 30. Oktober bis 2. November, Haus Neuland
JuMP-Herbstferiencamp "Willkommen in You-Topia – Geschichten erzählen mit Film, Minecraft, Stop Motion, Snapchat und Co."
September 2017
- Mittwoch bis Freitag, 20. bis 22. September, im Haus Neuland
Modul 4 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Partizi… was? Beteiligungsmöglichkeiten Jugendlicher online und offline
August 2017
- Montag bis Donnerstag, 21. bis 24. August, im Haus Neuland
JuMP-Sommerferiencamp für 12- bis 15-Jährige "Als Reporter unterwegs"
Juni 2017
- Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, im Haus Neuland
Modul 3 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Rechtedschungel Internet – Rechtliche Aspekte bei der Nutzung digitaler Medien
Mai 2017
- Mittwoch bis Freitag, 3. bis 5. Mai, Haus Neuland
Log dich ein mit Siebtklässlern aus Düsseldorf
- Freitag, 12. Mai, Bielefeld
JuMP bei den Familientagen "Games On!"
April 2017
- Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. April, im Haus Neuland
JuMP-Osterferiencamp "Meine, deine, unsere Welt"
- Mittwoch bis Freitag, 26. bis 28. April, im Haus Neuland
Modul 2 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Ist der Ruf erst ruiniert… – Chancen und Risiken digitaler Medien
März 2017
- Donnerstag, 9. März
JuMP vor Ort, Montessori-Schule Borken
Februar 2017
- Mittwoch bis Freitag, 8. bis 10. Februar
JuMP vor Ort, Hauptschule Leichlingen
- Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Februar, im Haus Neuland
Modul 1 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Lebenswelten sind Medienwelten. Medienwelten sind Lebenswelten
Januar 2017
- Freitag, 20. Januar, Köln
JuMP beim Fachtag vom Netzwerk Inklusion mit Medien – nimm!
- Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Januar, im Haus Neuland
Modul 5 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Klicken, wischen, mitmischen – Methoden und Formate der politischen Jugendmedienbildung
Dezember 2016
- Mittwoch bis Freitag, 7. bis 9. Dezember, im Haus Neuland
Modul 4 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Partizi… was? – Beteiligungsmöglichkeiten Jugendlicher online und offline
November 2016
- Montag, 28. November 2016, JuMP beim Tag der Medienkompetenz im Landtag NRW
Oktober 2016
- Montag bis Donnerstag, 17. bis 20. Oktober, im Haus Neuland
JuMP-Herbstferiencamp "Digitale Selbstverteidigung" (für 12- bis 17-Jährige)
September 2016
- Montag, 12. September, im Haus Neuland
Inklusive Medienarbeit mit jungen Geflüchteten
Fortbildungstag vom Netzwerk Inklusion mit Medien (nimm)
- Mittwoch bis Freitag, 28. bis 30. September, im Haus Neuland
Modul 3 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Rechtedschungel Internet – Rechtliche Aspekte bei der Nutzung digitaler Medien
Juni 2016
- Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni im Haus Neuland
Modul 2 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP – Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
Ist der Ruf erst ruiniert… – Chancen und Risiken digitaler Medien
Mai 2016
- Montag, 30. Mai, in Minden
JuMP vor Ort an der Wichernschule Minden: mediale Begleitung der Waldrallye (in Kooperation mit Wald&Holz NRW)
April 2016
- Freitag, 8. April, in Bielefeld und Samstag, 9. April, in Paderborn
JuMP beim Mitmach-Familientag Games On vom Netzwerk Medienaktiv-OWL
mit Mitmachaktionen, Infoständen, Spielstationen, Spiele-Rallye und mehr
- Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. April im Haus Neuland
Modul 1 der Zertifikatsfortbildung Train@JuMP - Fachkraft für politische Jugendmedienbildung
''Lebenswelten sind Medienwelten. Medienwelten sind Lebenswelten.'' – Kommunikationsformen und Themen Jugendlicher in der digitalisierten Gesellschaft
März / April 2016
- Dienstag bis Freitag, 29. März bis 1. April im Haus Neuland
JuMP-Osterferiencamp „So wollen wir leben...“
Februar 2016
- Mittwoch und Donnerstag, 17. und 18. Februar in Köln
Auf Europas größter und wichtigster Bildungsmesse Didacta stellt sich JuMP am Stand des Landesbetriebs Wald&Holz NRW vor (Halle 7.1 Stand: E033)